Resultate Cambridge Proficiency, nur «C» :( inkl. «clever dick»-Essays als Zugabe

So, gleich mal meinem Bewerbungsdossier hinzufügen.

Ich hätte ja lieber ein «B» gehabt, leider um 3% verpasst… Naja, kommt halt auch a bissl auf die Tagesform an.

Jetzt ist meine Fähigkeit als C2 im Englischen wenigstens auch endlich zertifiziert. Hat nicht mancher Orientierungsschullehrer im Kanton Wallis.

Beim Writing hätte ich auch gerne eine etwas bessere Einschätzung gesehen. Ich habe unter anderem eine Rezension über den Film «Agora» geschrieben, ohne ihn je gesehen zu haben. Vielleicht war das nicht allzu gescheit. :)

Aber ich mache halt lieber Blödsinn, als mich in Prüfungssituationen und während der Vorbereitung wirklich anzustrengen (da hätten wir sie dann auch, die berühmte Prokrastinatoren-Ausrede!). Beim Speaking habe ich auch allerhand «Interessantes» eingebaut. Ich denke, es kommt nicht so häufig vor, dass beim Speaking-Exam das Medienimage und die Person des Dalai Lamas gedisst werden. (Mein Mitsprecher hatte einen Tag lang Dalai Lama sein wollen…)

Wer ein Paar meiner (zugegeben: hingeschluderten) Produkte aus der Sommer-Sprachreise lesen möchte: tolle lege! Ich hatte Spass beim Schreiben und mir nicht allzu viel Mühe gegeben bezüglich sprachlicher Korrektheit. Hell! Der Lehrer soll ja auch noch etwas zum Korrigieren haben…


StatementOfResults_ValentinAbgottsponProficiency

Essay Freedom of Speech

Essay Three Wishes

resultsValAbgott

Link auf die PDF-Datei (Proficiency).

Link auf die PDF-Datei (Aufsatz «Freedom Of Speech»).

Link auf die PDF-Datei (Aufsatz «Three Wishes»).

Link auf die PDF-Datei (Advanced).

Über Valentin Abgottspon

Philosoph, Germanist, Lehrer. Wurde am 8. Oktober 2010, nachdem er sich für säkulare staatliche Schulen auch im katholisch geprägten Wallis einsetzte, und sich z.B. weigerte, ein Kruzifix in seinem Schulzimmer zu akzeptieren, fristlos entlassen.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Freidenker, Philosophie, Schwachfug veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Responses to Resultate Cambridge Proficiency, nur «C» :( inkl. «clever dick»-Essays als Zugabe

  1. Ich erhielt schon eine Rückmeldung zu den Essays, dass es da halt doch viele Fehler drin habe, welche vom Lehrer nicht korrigiert wurden. Wir haben solches Zeug immer (als Prüfungssimulation) unter Zeitdruck geschrieben, den Free-Speech-Text habe ich dann als homework fertiggeschrieben. Ich denke zudem, dass beim Lehrer dann der Spassamtexthabenmodus aktiviert wurde und der Korrekturmodus etwas in den Hintergrund getreten ist.

  2. Das Erziehungsdepartement hat sich übrigens geweigert, die Gebühren für die Prüfung zu übernehmen, da ich zum Zeitpunkt der Prüfung nicht mehr beim Kanton angestellt gewesen sei.
    Ich habe mich damals übrigens aus Rücksicht auf die Schule beim Zürcher Prüfungszentrum angemeldet, da dieses Zentrum als einziges die Prüfungen auch am Samstag und Sonntag abnimmt. Das habe ich getan, um in Stalden nicht einen Ersatz suchen zu müssen und den Schulbetrieb durch Stundenabtausch oder Vertretungen zu beeinträchtigen. (Die Einschreibung fand schon im Sommer statt.)
    Ich habe jetzt ein Antragsformular auf Übernahme der Gebühr ausgefüllt und abgeschickt. Ich bestehe darauf, dass die Gebühr vom Kanton übernommen wird. Ich lasse mich doch nicht überall für dümmer verkaufen, als ich bin.

  3. Heute habe ich die Rückmeldung der Dienststelle für tertiäre Bildung erhalten. Sie hat sich jetzt doch noch bereit erklärt, die Prüfungsgebühr von Fr. 395.- zu übernehmen. Das ist erfreulich.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .